Home |
Grundtechniken und PoomseDer Begriff Grundtechnik umfaßt die Gesamtheit aller Taekwondo-Techniken, von denen die Wichtigsten fast bei jeden Training geübt werden. Diese Tatsache unterstreicht die Bedeutung der Grundtechnik, deren richtige Ausführung in allen vier anderen Bereichen des Taekwondo unerläßlich ist. Ob im Kampf, bei der Selbstverteidigung oder beim Bruchtest: Nur mit korrekt ausgeführten Techniken stellt sich der Erfolg auf Dauer ein. Deshalb begleiten die Grundtechniken die Taekwondoin vom Anfänger bis zu den höchsten Dan-Graden. Dabei werden die Techniken einzeln durchgeführt oder in Kombinationen zusammengefasst und immer wieder geübt, um sie weiter zu verbessern. Formen - Poomse
Die philosophische Grundlage der
Poomse geht aus dem literarischen Werk "I Ging" hervor, bei uns "Das Buch
der Wandlung" genannt. Nach asiatischem Denken beruhen alle Vorgänge des
Universums auf der Wechselwirkung acht verschiedener Phänomene, die mit "Taeguk"
bezeichnet werden. Die Bedeutung der Poomse Für viele Taekwondoin werden die Bewegungsformen nur als notwendiges Übel zur Bestehung einer Prüfung angesehen. Sie lehnen die Formen oft ab, weil ihnen der Sinn für die Poomse-Bewegungsabläufe fehlt. Um die Bedeutung der Poomse zu verstehen, muss man sich ins Bewußtsein rufen, weshalb sie überhaupt entstanden sind. Zunächst einmal wurden sie geschaffen, damit man die Techniken erlernen konnte. Außerdem waren sie sinnvolle Übungen, wobei man sich nicht dauernd verletzte, da weder Schutzbekleidung noch der kontaktlose Kampf bekannt waren. Diejenigen Taekwondoin, die einer Poomse nichts abgewinnen können und in ihr nur einen starren Ablauf von verschiedenen Techniken sehen, sollten eines nicht vergessen: Eine Poomse stellt einen Kampf dar!! Dabei handelt es sich eben um einen Kampf gegen einen oder mehrere Gegner. Und diese Tatsache sollte man sich beim Üben einer Form immer vor Augen halten. Weiters sollte man auch wissen, dass der Gruß am Beginn und am Ende einer Poomse nicht etwa den Prüfern, den Punkterichtern oder den Zuschauern gilt, sondern den imaginären Gegnern des Ausführenden. Wichtige Kriterien beim Ausführen einer Poomse
Die Schülerformen
Taeguk Il Jang Die Meisterformen
Koryo |